Wir feiern Geburtstag und möchten im Jubiläumsjahr eine liebgewonnene Tradition wieder aufleben lassen: den „Tag der Feuerwehr“! Am 12. Juni 2022 zwischen 9 und 18 Uhr können sich Interessierte auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache 5 über die verschiedenen Möglichkeiten eines haupt- und ehrenamtlichen Engagements in der Feuerwehr Köln informieren.
Unser Bewerberservice beantwortet alle Fragen rund um die Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten Brandmeister*in, Brandoberinspektor*in, Notfallsanitäter*in, Disponent*in und Ausbilder*in.
Die Freiwillige Feuerwehr zeigt welche Möglichkeiten es gibt, sich ehrenamtlich zu engagieren und die Jugendfeuerwehr sucht immer neue Retter*innen von morgen.
Wie vielfältig die Feuerwehr Köln als Arbeitergeber*in ist, zeigen regelmäßige Vorstellungen der Höhenrettung, Wasserrettung, des Brandschutzes sowie des Rettungsdienstes. Neben verschiedenen Löschfahrzeugen findet Ihr auch RTW, NEF und einen Rettungshubschrauber auf dem Gelände. Einen Blick in die Geschichte ermöglichen die Kölschen Funkentöter mit ihrem historischen Löschfahrzeug.
Der Zugang zum Gelände erfolgt über die Scheibenstraße 13. Nutzt für die Anreise bitte bevorzugt den ÖPNV (Haltestelle Scheibenstraße, Linien 12 und 15). Eingeschränkte Parkplatzmöglichkeiten stehen auf dem Parkplatz der Rennbahn, in der Rennbahnstraße oder Scheibenstraße zur Verfügung. Wir rechnen mit einem großen Zulauf und möchten Euch daher um Geduld bitten, sollte es am Einlass zu Wartezeiten kommen.