Menü

Erklärung zur Barrierefreiheit


Die Stadtverwaltung Köln ist bemüht, ihre Internetseiten und mobilen Anwendungen im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.150jahre-feuerwehr.koeln

Begriffsbestimmungen

Die Internetseite www.150jahre-feuerwehr.koeln ist mit dem

  • Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (BGG NRW) und der
  • Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITV NRW)


größtenteils vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Audiodeskription für Videos
Eine Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos wird derzeit nicht angeboten.

Kontraste von Texten ausreichend
Bei Verlinkungen auf blauem Untergrund verwendet die Website rote Schrift im Sinne eines einheitlichen Interaktionsdesigns. Hier ist der Kontrast etwas schlechter im Vergleich zu anderer Farbwahl. Um dies zu kompensieren, werden in der weiteren Optimierung der Website Barrierefreiheits-Funktionen für Kontrast und Schriftgröße nach Punkt 5.2 ergänzt.

Vereinzelt könnten inhaltsspezifische Mängel auftreten. Diese werden wir sukzessive nachbessern.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 25. April 2022 erstellt.

Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte im Rahmen einer BITV-Selbstbewertung.

Hier können Sie das Ergebnis einsehen:
https://webtest.bitv-test.de/selbstbewertung/

(Testnummer: 2199, Passwort: feuerwehr2022)

Feedback und Kontakt

Über das Kontaktformular dieser Website können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Insbesondere können Sie uns Fragen stellen, Feedback geben, etwaige Mängel mitteilen und Informationen über die von der Anwendung der Richtlinie ausgenommenen Inhalte einholen.

Hier geht’s zum Kontaktformular an die Redaktion. Außerdem können Sie sich auch gerne telefonisch an uns wenden: Telefon: 0221-9748-90003

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen

Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der Stadt Köln nicht erfolgreich war beziehungsweise Sie auf Ihre Mitteilungen oder Anfragen keine zufriedenstellenden Antworten erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen einschalten.

Die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen zugeordnet.

Die Ombudsstelle ist unter der Telefonnummer 0211-8553451 erreichbar oder per E-Mail Ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de.

 

Zuletzt aktualisiert am: 25.04.2022

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Kontakt
Menu
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Kontakt
Logo der Feuerwehr Köln invertiert
Menü
Menu
  • Startseite
  • Einsätze & Alarmierung
    • Einsätze
    • Die Entwicklung der Alarmierung
    • Alarmierung heute
    • Der Stab
  • Beruf und Ehrenamt
    • Beruf und Berufung
    • Ehrenamt
    • Jugend­feuerwehr
    • Frauen in der Feuerwehr
  • News & Glückwünsche
  • Unsere Jubiläumsfestschrift
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Kontakt
Menu
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Kontakt